pressearchiv
Suchergebnis (21 Treffer)
Neues Logo steht für Klimaschutz
17.11.2011
Neues Logo steht für KlimaschutzSchornsheimer bei Wettbewerb erfolgreich
Giovanni Viola freut sich über den Gewinn beim Logo-Wettbewerb der VG Wörrstadt. Bürgermeister Markus Conrad und Ina Schilling vom Fachbereich Bauen und Umwelt gratulieren.
Der 22-jährige Giovanni Viola aus Schornsheim hat mit seinem klaren und zeitlosen Entwurf die Jury aus den Mitgliedern der „Projektgruppe Klimaschutzkonzept ... mehr
Giovanni Viola freut sich über den Gewinn beim Logo-Wettbewerb der VG Wörrstadt. Bürgermeister Markus Conrad und Ina Schilling vom Fachbereich Bauen und Umwelt gratulieren.
Der 22-jährige Giovanni Viola aus Schornsheim hat mit seinem klaren und zeitlosen Entwurf die Jury aus den Mitgliedern der „Projektgruppe Klimaschutzkonzept ... mehr
Amtskollegen aus Bad Breisig über Klimaschutzinitiative informiert
17.11.2011
Amtskollegen aus Bad Breisig über Klimaschutzinitiative informiert
Amtskollegen aus Bad Breisig wurden über die Klimaschutzinitiative informiert
Eine Delegation aus der Verbandsgemeinde Bad Breisig besuchte kürzlich die Verbandsgemeinde Wörrstadt. Die Region um Bad Breisig, die „Quellenstadt am romantischen Mittelrhein“ im Landkreis Ahrweiler, will in Sachen Klimaschutz und Erneuerbare Energien ähnliche Wege gehen wie die VG Wörrstadt und steh ... mehr
Amtskollegen aus Bad Breisig wurden über die Klimaschutzinitiative informiert
Eine Delegation aus der Verbandsgemeinde Bad Breisig besuchte kürzlich die Verbandsgemeinde Wörrstadt. Die Region um Bad Breisig, die „Quellenstadt am romantischen Mittelrhein“ im Landkreis Ahrweiler, will in Sachen Klimaschutz und Erneuerbare Energien ähnliche Wege gehen wie die VG Wörrstadt und steh ... mehr
Informationsmaterial zur überörtlichen Umgehungsstraße (B 420)
11.11.2011
Informationsmaterial zur überörtlichen Umgehungsstrasse (B420)Die Verbandsgemeinde Wörrstadt, die Ortsgemeinden Sulzheim und Saulheim sowie die Stadt Wörrstadt hatten beschlossen, das Projekt einer überörtlichen Umgehungsstraße der B 420, welches schon viele Jahre diskutiert wurde, voranzubringen. In den letzen Jahren wurden im Rahmen des kommunalen Nachhaltigkeitsprozesses die fünf zur Diskussion stehenden Trassenvarianten auf Grundlage eines integrierten Entwicklungskonzeptes ... mehr
VG-Majestäten vertreten nun Rheinhessen
11.10.2011
Rheinhessische Weinprinzessinnen 2011
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt freut sich:
Lisa Schäfer aus Armsheim (3. von links) und Patricia Ring aus Gabsheim (2. von rechts) wurden im September 2011 als Rheinhessische Weinprinzessinnen gewählt.
Ein Jahr lang werden sie nun Rheinhessen, seine hervorragenden Weine und aufstrebenden Winzerinnen und Winzer repräsentieren. Hierbei werden ihnen ihre Erfahrungen ... mehr
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt freut sich:
Lisa Schäfer aus Armsheim (3. von links) und Patricia Ring aus Gabsheim (2. von rechts) wurden im September 2011 als Rheinhessische Weinprinzessinnen gewählt.
Ein Jahr lang werden sie nun Rheinhessen, seine hervorragenden Weine und aufstrebenden Winzerinnen und Winzer repräsentieren. Hierbei werden ihnen ihre Erfahrungen ... mehr
Gemälde von Ursula Fischer im Bürgerbüro
06.09.2011
Ursula Fischer - Ausstellung im Bürgerbüro
Bis Ende des Jahres stellt die Verbandsgemeindeverwaltung Kunstwerke von Ursula Fischer aus. Seit 33 Jahren lebt Frau Fischer in Wörrstadt, seit 17 Jahren setzt sie sich mit der Aquarellmalerei und ihren verschiedenen Techniken auseinander.
„Feinfühlig und mit Liebe zum Detail setze ich meine Motive in Szene“, betont Ursula Fischer und ... mehr
Bis Ende des Jahres stellt die Verbandsgemeindeverwaltung Kunstwerke von Ursula Fischer aus. Seit 33 Jahren lebt Frau Fischer in Wörrstadt, seit 17 Jahren setzt sie sich mit der Aquarellmalerei und ihren verschiedenen Techniken auseinander.
„Feinfühlig und mit Liebe zum Detail setze ich meine Motive in Szene“, betont Ursula Fischer und ... mehr
Offene Ateliers um den Wißberg
06.09.2011
Schon im dritten Jahr öffnen Künstlerinnen und Künstler aus Rheinhessen am Tag des offenen Denkmals ihre Ateliers und Ausstellungsräume für interessierte Besucher.
In diesem Jahr öffnet erstmals auch Brigitte Farschon in Partenheim ihren Hof samt Atelier in der Vordergasse 38. Von 12 bis 18 Uhr sind ihre expressionistischen Reiseeindrücke aus Marokko, Bali und anderen Ländern zu sehen. Zusätzlich ... mehr
In diesem Jahr öffnet erstmals auch Brigitte Farschon in Partenheim ihren Hof samt Atelier in der Vordergasse 38. Von 12 bis 18 Uhr sind ihre expressionistischen Reiseeindrücke aus Marokko, Bali und anderen Ländern zu sehen. Zusätzlich ... mehr
Erfolgreicher Start ins Berufsleben
06.09.2011
Die neuen Auszubildenden der Verwaltung
Anfang August begannen Ilona Ruffini und Christoph Koch ihre Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt.
Bürgermeister Markus Conrad hieß die neuen Auszubildenden herzlich willkommen. Während der 3-jährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden alle Fachbereiche der Verwaltung sowie das Sekretariat der Ortsgemeinde Saulheim und ein ... mehr
Anfang August begannen Ilona Ruffini und Christoph Koch ihre Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt.
Bürgermeister Markus Conrad hieß die neuen Auszubildenden herzlich willkommen. Während der 3-jährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden alle Fachbereiche der Verwaltung sowie das Sekretariat der Ortsgemeinde Saulheim und ein ... mehr
Fluglärm - auch VG Wörrstadt ist betroffen
01.08.2011
Neben der Großregion um den Frankfurter Flughafen wird immer stärker auch Rheinhessen und somit auch die Verbandsgemeinde Wörrstadt durch den Flugverkehr und Fluglärm belastet. Besonders gesundheitsschädliche Auswirkungen hat dabei der Nachtflugverkehr zwischen 22 und 6 Uhr. Durch den Flughafenausbau (Einweihung der Startbahn West) und die damit zusammenhängende Südumfliegung ist auch unsere Region von einer ... mehr
Erlebniswanderrallye "Naku" in Saulheim
26.05.2011
Am 29. Mai 2011 fand die Einweihung der Erlebniswanderrallye „NaKu“ in Saulheim statt. Zielgruppe der Rallye „NaKu - Natur und Kultur“ sind Familien mit Kindern im Grundschulalter sowie natürlich Grundschulklassen.
Die Starttafel dieser Erlebniswanderrallye steht gegenüber dem Bahnhof Saulheim in der Bahnhofstraße. Die Route führt durch den Ort, vorbei an historisch interessanten Gebäuden und Objekten, hin zum geplanten ... mehr
Die Starttafel dieser Erlebniswanderrallye steht gegenüber dem Bahnhof Saulheim in der Bahnhofstraße. Die Route führt durch den Ort, vorbei an historisch interessanten Gebäuden und Objekten, hin zum geplanten ... mehr
Ausbau des Kanalsystems in Wallertheim
18.05.2011
Erster Spatenstich zum Ausbau des Kanalsystems in WallertheimEs ist eine ganz normale Straße, die Breslauer Straße in Wallertheim. So scheint es, aber wieso gibt es da eine Klappe vor einer Tiefgarage, die geschlossen werden kann? Sie erinnert an zwei Jahrhundertereignisse im Frühsommer vor zwei Jahren, die sich im Abstand von gerade einmal zwei Wochen in Wallertheim zugetragen haben. Starkregen hatte ... mehr