Hilfsnavigation

Startseite         Adressen         Google Maps         Sitemap         Datenschutz         Impressum
Schrift:
Kontrast:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Saulheim - Beire-le-Châtel

Die Partnerschaft wurde im Juni 1963 in Saulheim und im Juni 1964 in Beire-le Châtel von den damaligen Bürgermeistern Johann Saaler und Pierre Miquelet urkundlich besiegelt.

Pierre Miquelet ist Ehrenbürger der Ortsgemeinde Saulheim.

Beire-le-Châtel liegt im Departement Côte-d´Or, 20 km nordwestlich von Dijon und hat 652 Einwohner. Die Bürgermeisterei des Dorfes liegt neben der großen Kirche St. Laurent am “Place de Saulheim“. Der Ort besitzt ein Schloss und verschiedene Landwirtschafts- und Handwerksbetriebe. Jedes Jahr, am letzten Wochenende im Juni, findet die Partnerschaftsbegegnung abwechselnd in Saulheim und in Beire statt. Die lange Verbundenheit zwischen Familien in Saulheim und Beire drückt sich darüber hinaus in weiteren Treffen aus, z.B. bei Familienfesten.

Saulheim - Neukirchen

Neukirchen liegt in Sachsen, am Fuße des Erzgebirges und direkt an der Stadtgrenze zu Chemnitz. Heute gehört Neukirchen zum Kreis Stollberg. Die Gemeinde hat etwa 6.500 Einwohner und ist mehr durch Kleingewerbe und Arbeitnehmer, die in den umliegenden Städten und Gemeinden arbeiten, geprägt. Von Neukirchen aus kann man herrliche Fahrten ins Erzgebirge machen, das relativ schnell zu erreichen ist. Die Fahrt nach Dresden dauert ca.1 Stunde und nach Chemnitz verkehren Buslinien in kurzen Zeittakten.

Die Partnerschaft wurde 1991 offiziell mit Urkunden besiegelt. 2001 wurde die 10jährige Partnerschaft bei einem Treffen im Spätjahr in Neukirchen entsprechend gefeiert. Neben vielen privaten Kontakten, die sich inzwischen zu festen Freundschaften entwickelt haben, besteht auch zwischen den Bürgermeistern der Partnerorte auf gemeindlicher Ebene Kontakt. Am dem jährlichen Treffen, abwechselnd in den beiden Gemeinden, beteiligen sich jeweils ca. 20 Familien.