Hilfsnavigation

Startseite         Adressen         Google Maps         Sitemap         Datenschutz         Impressum
Schrift:
Kontrast:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Fachbereich Jugend, Schutz und Ordnung

Der von Holger Sandmann geleitete und mit 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besetzte Fachbereich umfasst die Sachgebiete:


Fachbereichsleiter Holger Sandmann
Fachbereichsleiter Holger Sandmann

- öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten
- Friedhofs- und Bestattungswesen
- Einwohner- und Meldewesen
- Standesamt
- Straßenverkehr
- Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz
- Gemeindlicher Vollzugsdienst
- Sozialversicherung
- Schulen und Sport
- Kindertagesstätten und Jugendpflege

Neben den o. g. Aufgabengebieten gehören auch einige der größten Bürgerservicebereiche der Verbandsgemeindeverwaltung wie das Bürgerbüro (Meldeamt, Passamt) und das Standesamt zu diesem Fachbereich. 

Im Bürgerbüro können Sie nicht nur Ihre Gewerbeanzeige tätigen, sondern auch Ihren Wohnsitz an- oder abmelden oder sich Personal- und Kinderausweise sowie Reisepässe ausstellen lassen. Bei Verlust von Gegenständen hilft Ihnen das integrierte Fundbüro gerne weiter. Daneben erhalten Neubürger zahlreiche nützliche Informationen über ihren neuen Wohnort.
 
Das Standesamt ist für Sie Ansprechpartner in freudigen und traurigen Lebenslagen. Bei Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen gerne zur Verfügung.
 
Das Ordnungsamt selbst ist für viele Bereiche des alltäglichen Lebens Ihr Ansprechpartner. Sie möchten eine Gaststätte eröffnen, Sie benötigen einen Parkausweis, Sie ärgern sich über unangeleinte Hunde, Sie haben ein Knöllchen bekommen oder ……..
 
Für Fragen aus diesen Bereichen stehen Ihnen fachkundige Ansprechpartner zur Verfügung. Auch bei Fragen zur freiwilligen Feuerwehr oder zum Katastrophenschutz sind Sie im Ordnungsamt an der richtigen Stelle.
 
Des Weiteren ist der Fachbereich auch für die Verwaltung der sechs Grundschulen der Verbandsgemeinde hinsichtlich der Bereitstellung von Betreuungsangeboten sowie von Verwaltungs-, Hilfs- und Fachpersonal zuständig. Alle Grundschulen, die in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Wörrstadt stehen, verfügen über ein erweitertes Betreuungsangebot im Rahmen der betreuenden Grundschule. Ebenfalls erfolgt in diesem Fachbereich die Ausgabe von Lehrmittelgutscheinen für Grundschüler.
 
Auch die Rentensachbearbeitung ist hier angesiedelt.
 
Für die in der Trägerschaft der Ortsgemeinden stehenden Kindertagesstätten werden die Elternbeiträge veranlagt, Personalkostenzuschüsse beantragt und mit dem Landkreis abgerechnet. Zusammen mit der Kreisverwaltung werden die Kindertagesstätten-Bedarfsplanungen für die kommenden Jahre erstellt.

Seit 2003 bzw. 2010 gehören dem Fachbereich ein Jugendpfleger sowie ein Streetworker für die Verbandsgemeinde an. Deren Aufgaben sind u. a. die Betreuung junger Sozialhilfeempfänger und die Unterstützung von Jugendlichen bei „Vermittlung“ in Arbeit, Ausbildung, Förderlehrgänge, Praktika usw.
Außerdem erfolgt die Unterstützung der Ortsgemeinden / Stadt in ihrer jeweiligen „offenen Jugendarbeit“ und die beiden Mitarbeiter sind Ansprechpartner für Jugendtreffs.