Hilfsnavigation

Startseite         Adressen         Google Maps         Sitemap         Datenschutz         Impressum
Schrift:
Kontrast:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Gleichstellungsbeauftragte

Männern ihre Rechte und nicht mehr. Frauen ihre Rechte und nicht weniger.
(Susan B. Anthony)


Unsere Gleichstellungsbeauftragte Christine Geiger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

2004 wurde ich erstmals und 2009 zum zweiten Mal zur Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Wörrstadt ernannt. Die Verwirklichung des Verfassungsauftrages der Gleichberechtigung von Frau und Mann ist in § 2 der Gemeindeordnung (GemO) geregelt. Die Grundlage meiner Arbeit begründet sich in Artikel 3 Abs. 2 Grundgesetz.

Frauen und Männer sind gleichberechtigt.

Dennoch erfahren Frauen im alltäglichen Leben vielfach Benachteiligung.

Beispielsweise

· sind Frauen häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen
· verdienen weniger bei gleicher Qualifikation, haben schlechtere Aufstiegschancen und sind im Alter entsprechend schlechter versorgt
· wird die Hauptlast bei Kindererziehung, Haushalt und Altenpflege von Frauen getragen
· sind Frauen und Mädchen sind immer wieder Opfer körperlicher und seelischer Gewalt.

   
Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten

Die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten ist es, den Bewusstseinswandel in der Gesellschaft zur Durchsetzung der tatsächlichen Gleichstellung von Frau und Mann zu fördern.

Erreicht wird dies dadurch,  dass sie

· mit örtlichen Frauengruppen, -initiativen, -verbänden und Frauenselbsthilfeorganisationen sowie mit anderen gesellschaftlich relevanten Gruppen zusammenarbeitet,
· sich mit anderen kommunalen Gleichstellungsstellen, Gleichstellungs- bzw. Frauenbeauftragten sowie den für die Gleichstellung von Frauen und Männern zuständigen Stellen des Landes, der anderen Länder und des Bundes austauscht,
· die Öffentlichkeit durch Informationsveranstaltungen, Herausgabe von Informationsmaterial und Pressearbeit über Veranstaltungen informiert,
· Hilfestellung und Unterstützung für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in Zusammenarbeit mit anderen Stellen und Einrichtungen gibt,
· Ansprechpartnerin für Mädchen und Frauen ist, die sich in der Familie, dem Beruf oder im öffentlichen Leben aufgrund Ihres Geschlechts benachteiligt fühlen und Auskunft, Beratung und Unterstützung benötigen,
· eine monatliche Sprechstunde abhält

Selbstverständlich werden alle Anliegen vertraulich behandelt und unterliegen der Verschwiegenheitspflicht. Willkommen sind natürlich auch all diejenigen, die Ideen, Vorschläge und Anregungen für die Verbesserung der Gleichstellung von Frauen in der Verbandsgemeinde haben.

Ihre Christine Geiger 
Gleichstellungsbeauftragte

Weitere Informationen zum Thema Gleichstellung finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.