Fördermöglichkeiten
Auskünfte über Fragen der Förderungsmöglichkeiten erhalten Sie auch bei folgenden Institutionen.
Zum Aufgabenspektrum gehören unter anderem folgende Angebote:
- die Suche nach geeigneten Gewerbeflächen bzw. Gewerbeobjekten für
ansiedlungswillige Unternehmen
- die Mithilfe und Vermittlungstätigkeit bei den behördlichen Abwicklungen
- Informationen über staatliche Fördermöglichkeiten
- die Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartnern sowie
- die Mithilfe bei Fragen, die den Arbeitskräftebedarf, die Suche nach Wohnraum für Mitarbeiter oder
andere unternehmensbezogene Anliegen betreffen.
- die Suche nach geeigneten Gewerbeflächen bzw. Gewerbeobjekten für
ansiedlungswillige Unternehmen
- die Mithilfe und Vermittlungstätigkeit bei den behördlichen Abwicklungen
- Informationen über staatliche Fördermöglichkeiten
- die Unterstützung bei der Suche nach Kooperationspartnern sowie
- die Mithilfe bei Fragen, die den Arbeitskräftebedarf, die Suche nach Wohnraum für Mitarbeiter oder
andere unternehmensbezogene Anliegen betreffen.
Als zentrales Wirtschaftsförderungsinstitut des Landes bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH Wirtschaftsförderung aus einer Hand.
Behördenwege leicht gemacht - Der einheitliche Ansprechpartner
Sie wünschen Informationen zu behördlichen Genehmigungsverfahren oder benötigen eine behördliche Genehmigung in Rheinland-Pfalz?
Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) steht allen Wirtschaftsunternehmen - vom Ein-Personen-Betrieb bis zum Großunternehmen - unterstützend zur Seite. Seine Aufgabe ist es, Sie über die in Ihrem Fall erforderlichen Behördengänge, die dazu erforderlichen Formulare und notwendigen Unterlagen zu informieren, die entsprechenden Verwaltungsverfahren zu koordinieren und die gewünschten Verwaltungsleistungen aus einer Hand anzubieten.
Sie wünschen Informationen zu behördlichen Genehmigungsverfahren oder benötigen eine behördliche Genehmigung in Rheinland-Pfalz?
Der Einheitliche Ansprechpartner (EAP) steht allen Wirtschaftsunternehmen - vom Ein-Personen-Betrieb bis zum Großunternehmen - unterstützend zur Seite. Seine Aufgabe ist es, Sie über die in Ihrem Fall erforderlichen Behördengänge, die dazu erforderlichen Formulare und notwendigen Unterlagen zu informieren, die entsprechenden Verwaltungsverfahren zu koordinieren und die gewünschten Verwaltungsleistungen aus einer Hand anzubieten.