Hilfsnavigation

Startseite         Adressen         Google Maps         Sitemap         Datenschutz         Impressum
Schrift:
Kontrast:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Veranstaltungen

Veranstaltungen der Gleichstellungsbeauftragten Christine Geiger



 

   

  

   

   
     

2022   

» Mai - Heldinnenreise erfolgreich absolviert     
              im Theater StreuLicht in Schornsheim - Nachlese

2021

» 26. März - Frauenrechte in Deutschland
   Rechte von Frauen in Deutschland mit Migrationshintergrund

» 24. April - Die Pflanzentauschbörse To-Go auf dem Bauernmarkt muss leider coronabedingt ausfallen!

» 7. Mai - Buchvorstellung “Als sie in den Spiegel sah“
  
Kulturhof Oma Inge, Schornsheim

» 8. Mai - Dein Rasen kann mehr/Workshop Outdoor
  
Gau-Odernheim

» 2. Juli - Aktive Imagination - Gewinne Dein Unbewusstes als Partner und Unterstützer
  
Kulturhof Oma Inge, Schornsheim

» 9. Juli - Was rät Dir Dein Körper?
  
Kulturhof Oma Inge, Schornsheim

» Gesamtprogramm Frauen in Aktion


2020

» Themenabend 4. September: Abschied-lich leben?
   Tabuthema Sterben

» 12. Juni Welttag gegen Kinderarbeit
   Einladung zu einem virtuellen Ausflug in die Gegend von Maroua/Provinz Hoher Norden/Kamerun

» Pflanzentauschbörse To-Go auf dem Bauernmarkt am 9. Mai

» Frauen in Aktion 2020


2019 

» Spende für Geburtsurkunde für Frauen in Kamerun

» Frühjahrspflanzentauschbörse 2019

» Theaterworkshop 06.05.2019

» Wildkräuterworkshop am 27.04.2019

» Weltfrauentag am 08.03.2019


2017

» Integrationsprojekt “Spiel, Spaß und Sprache“

» Stickprojekt “Fäden verbinden“

» Interkulturelles Tanzen und Singen

» Besuch im Hildegard von Bingen Garten


2016

» Die Pflanzenwelt der Hildegard von Bingen


2015

» Yoga im Freien - Benefizveranstaltung

» Vom Kopf in die Füße - Das etwas andere Walderlebnis

» Heilkräuter der Hildegard von Bingen

» Vorsorgen ist keine Frage des Alters

» Auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein - kreative Potentiale entdecken


2014

» 47 Jahre warten auf den Frieden - Leben zwischen Mauern
  
Das Leben als Christin in Palästina

» Yoga im Freuen für Kinder und Erwachsene

» Stickereien aus Afghanistan beim Bauernmarkt in Wörrstadt


2013
 

» Kräuterwanderung ins Michestal

» Führungskompetenz und Selbstmanagement

» Twitter richtig nutzen

» Alle meine Kompetenzen...

» Social Media

» Stickereien aus Afghanistan

Kommunalpolitisches Mentoringprojekt für Rheinhessen. Wir machen halbe/halbe! Frauen in die Kommune! Veranstaltungsvorschau 2013

2012

» Henne sucht Hengst - Kabarett am 4. Mai

» Stickereien aus Afghanistan - 4. bis 6. Mai

» equal pay day 2012

Beteiligung am 101. Weltfrauentag am 8. März 2012
Der Internationaler Frauentag oder Weltfrauentag genannte Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen.

„Frauenpolitischer Salon“
Zum Auftakt des neuen Programms „Frauen in Aktion 2012“ laden für den Internationalen Frauentag die Gleichstellungsstellen der Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen gemeinsam mit dem Landfrauenverband Rheinhessen um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) zum"Frauenpolitischen Salon" in das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinland-Pfalz, Wormser Straße 111, nach Oppenheim ein.

Diese Veranstaltung unter dem Titel „Ohne Frauen ist kein Staat zu machen“ beschäftigt sich mit der Rolle und den Chancen von Frauen in der Kommunalpolitik. Die bundesdeutsche Kampagne „Frauen Macht Kommune“ und die rheinland-pfälzische Initiative „Frauen machen Kommunen stark“ haben sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil in allen politischen Gremien zu erhöhen. Das Grußwort sprechen Irene Alt, Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz, Silvia Zöller, Vorsitzende des Landfrauenverbands Rheinhessen, und Katharina Nuß, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Alzey-Worms. Den Abend moderiert Astrid Wehmeyer.

2011

» Heilsames Singen am 6. Mai 2011
Mit Stimme, einfachen Rhytmen und heilsamen Klängen in innerer Balance sein, heilende Energien fließen lassen.

» Girls´day am 14. April 2011
Eigene Stärken richtig einschätzen
24 Mädchen nahmen am Schnupperprofiltraining teil.

2010

» Workshop am 5. September 2010
Frauen entdecken “Die Sprache der Generationen“ - Workshop mit Agenda Generationen
In kleinen Gruppen wurden Geschichten aus verschiedenen Generationen diskutiert und analysiert. Durch eine professionelle Moderation und Kurzvorträgen wurden die Facetten von Kommunikation deutlich gemacht.

» Workshop am 23. April 2010
Zeit für mich - Workshop Energietanken mit Musik
Entspannen mit Musik, die Musik wirken lassen und sich auf eine innere Reise zu den Bildern der eigenen stärkenden Quellen begeben. Es bestand die Möglichkeit diese Erfahrung in Farbe festzuhalten.

» Deutschkurse für Frauen im April 2010
An 8 Terminen im April haben Frauen verschiedenster Nationalitäten an einem Deutschkurs in Saulheim unter der Leitung einer erfahrenen Sprachreferentin teilgenommen.

» Gesundheitstag 14. März 2010
in Kooperation mit Unternehmerinnentreff
Ob Klangmassage, Entgiftung, Schüsslersalze, Kinesiologie, Tai Chi, Shiatsu, Chí Kung, Osteopatie - zu allen Themen fanden die Besucher kompetente Ansprechpartner und vielfältige Informationen.