Aktuelles
Konrad Stöckel in Wörrstadt! - Kartenverkauf
Am 29.10.2022 ist Konrad Stöckel mit seiner Comedy-Wissenschaftsshow in der Neubornhalle Wörrstadt.
"Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft"
Unsere Umwelt. Also alles, was mit uns und der Welt um uns herum zu tun hat! In dieser amüsanten und spektakulären Wissenschaftsshow lüftet Konrad wieder so manche Geheimnisse, über die wir schon lange gegrübelt ... weiterlesen
"Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft"
Unsere Umwelt. Also alles, was mit uns und der Welt um uns herum zu tun hat! In dieser amüsanten und spektakulären Wissenschaftsshow lüftet Konrad wieder so manche Geheimnisse, über die wir schon lange gegrübelt ... weiterlesen
Fun&Action Poolparty und AquaMovie
-Ein außergewöhnlich nasses Filmvergnügen-
Wer hier fehlt, ist selber schuld!
Am SAMSTAG, 13.08.2022 ab 13:00 Uhr findet im Rahmen des 50-jährigen Verbandsgemeindejubiläums im Neubornbad Wörrstadt die große Fun&Action-Poolparty und anschließend das große AquaMOVIE-Event mit H2O-fun-events statt. Dabei ist AquaMOVIE nicht nur eine Filmvorführung auf dem Wasser, sondern auch ein riesen Actionspektakel ... weiterlesen
Wer hier fehlt, ist selber schuld!
Am SAMSTAG, 13.08.2022 ab 13:00 Uhr findet im Rahmen des 50-jährigen Verbandsgemeindejubiläums im Neubornbad Wörrstadt die große Fun&Action-Poolparty und anschließend das große AquaMOVIE-Event mit H2O-fun-events statt. Dabei ist AquaMOVIE nicht nur eine Filmvorführung auf dem Wasser, sondern auch ein riesen Actionspektakel ... weiterlesen
Ausschreibung Kultur-Sonderpreis 2022
Vergeben werden drei Kultur-Sonderpreise
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt will auch im Jahr 2022 das Wirken von Kulturschaffenden bzw. Kulturanbietern durch die Verleihung der Kulturpreise würdigen und fördern. Dies erfolgt jedoch erneut, angepasst an die Corona-bedingten Umstände, ein wenig abgeändert.
Seit vier Jahren schreibt die Verbandsgemeinde Wörrstadt jährlich den „Kulturpreis“ aus, der Kulturschaffende ... weiterlesen
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt will auch im Jahr 2022 das Wirken von Kulturschaffenden bzw. Kulturanbietern durch die Verleihung der Kulturpreise würdigen und fördern. Dies erfolgt jedoch erneut, angepasst an die Corona-bedingten Umstände, ein wenig abgeändert.
Seit vier Jahren schreibt die Verbandsgemeinde Wörrstadt jährlich den „Kulturpreis“ aus, der Kulturschaffende ... weiterlesen
»Spritziger« Aktionstag der VG-Feuerwehren
Als der Countdown bei Null angelangt war, startete zu fetziger Musik der Film über die Gabsheimer Feuerwehr. Er zeigte äußerst eindrucksvoll, mit wie viel Spaß und Leidenschaft nicht nur die Feuerwehraktiven, sondern auch die Feuerwehrjugend in dieser kleinen Gemeinde bei der Sache sind und was sie zu leisten vermögen. „Wenn man mit ... weiterlesen
Vernissage zur Ausstellungseröffnung "Unsere Heimat VG Wörrstadt" - Kunstpreis 2022
Ausstellung zur Wahl des Kunstpreises 2022Am Sonntag wurde die Kunstausstellung „Unsere Heimat VG Wörrstadt“ im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt eröffnet. Die traditionell in den Sommerferien gezeigte Kunstausstellung ist in diesem Jahr, dem 50-jährigen Jubiläum der Verbandsgemeinde, ganz speziell, da sie die Grundlage bildet für die einmalige Vergabe des Kunstpreises der VG Wörrstadt.
Bürgermeister ... weiterlesen
Bürgermeister ... weiterlesen
FSV Saulheim gewinnt VG-Fußballpokal
Im Endspiel des Herrenfußballturniers der Verbandsgemeinde Wörrstadt konnte sich die Mannschaft des FSV Saulheim gegen die Akteure des TSV Armsheim mit 3 : 2 Toren durchsetzen und somit den VG-Fußballpokal gewinnen.
Die Zuschauer konnten mit dem sehr ausgeglichenen und torreichen Spiel überaus zufrieden sein, stand es bei optimalem Fußballwetter bereits nach drei Minuten ... weiterlesen
Die Zuschauer konnten mit dem sehr ausgeglichenen und torreichen Spiel überaus zufrieden sein, stand es bei optimalem Fußballwetter bereits nach drei Minuten ... weiterlesen
2. Gesundheitsmesse am 10. September 2022 - Anmeldungen ab sofort möglich
Seien Sie als Ausstellerinnen und Aussteller mit dabei. Nutzen Sie die Gelegenheit und präsentieren Sie sich unseren Besucherinnen und Besuchern mit Ihren Angeboten in den Bereichen Gesundheit und Prävention. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung.
Im Rahmen unserer Aktivitäten zur Entwicklung neuer attraktiver Angebote für alle Generationen plant die Verbandsgemeinde Wörrstadt ... weiterlesen
Im Rahmen unserer Aktivitäten zur Entwicklung neuer attraktiver Angebote für alle Generationen plant die Verbandsgemeinde Wörrstadt ... weiterlesen
Kapazitätsgrenze Neubornbad
Liebe Besucherinnen und Besucher des Neubornbades,
bei heißem Wetter und wenn die Becken mit Besuchern voll belegt sind, kommt es leider vor, dass das Freibad einen Einlass-Stop verhängen muss.
Da sich die Fläche der Liegewiesen im Verhältnis zur Beckenfläche ziemlich groß darstellt, wird der Eindruck erweckt, im Freibad wäre noch genügend Platz ... weiterlesen
bei heißem Wetter und wenn die Becken mit Besuchern voll belegt sind, kommt es leider vor, dass das Freibad einen Einlass-Stop verhängen muss.
Da sich die Fläche der Liegewiesen im Verhältnis zur Beckenfläche ziemlich groß darstellt, wird der Eindruck erweckt, im Freibad wäre noch genügend Platz ... weiterlesen
Wir suchen Menschen, für die Zivilcourage kein Fremdwort ist
Zivilcourage bedeutet Bürgermut.
Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In einer aufmerksamen Nachbarschaft, als Nothelfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Person, die sich um das Opfer kümmert.
Wie kann sich Zivilcourage zeigen?
Helfen erfordert Mut, die Gleichgültigkeit zu überwinden. ... weiterlesen
Öffentliche Sicherheit ist nicht allein Aufgabe der Polizei, sondern sie braucht jede Einzelperson: In einer aufmerksamen Nachbarschaft, als Nothelfende, als Zeugin oder Zeuge einer Straftat oder als Person, die sich um das Opfer kümmert.
Wie kann sich Zivilcourage zeigen?
Helfen erfordert Mut, die Gleichgültigkeit zu überwinden. ... weiterlesen
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt radelt wieder los!
Auf geh`s zum Stadtradeln 2022
Auch in diesem Jahr nimmt die Verbandsgemeinde Wörrstadt am STADTRADELN teil. Los geht es am 24.06.2022.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag fahren oder bisher eher ... weiterlesen
Auch in diesem Jahr nimmt die Verbandsgemeinde Wörrstadt am STADTRADELN teil. Los geht es am 24.06.2022.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag fahren oder bisher eher ... weiterlesen
Weiterer Meilenstein hin zum inklusiven Zusammenleben in der Verbandsgemeinde erreicht
Öffentliche Bibliothek im Schulzentrum Wörrstadt bietet ab Juni barrierefreie Hörmedien an
Derzeit leben in Deutschland laut offizieller Angaben weit über 1,2 Millionen Menschen mit einer nachweislichen Sehbehinderung. Aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklung ist in den kommenden Jahren mit einer stetigen Steigerung der Zahl stark sehbeeinträchtigter Personen zu rechnen.
Für viele ist es ... weiterlesen
Derzeit leben in Deutschland laut offizieller Angaben weit über 1,2 Millionen Menschen mit einer nachweislichen Sehbehinderung. Aufgrund der demografischen und gesellschaftlichen Entwicklung ist in den kommenden Jahren mit einer stetigen Steigerung der Zahl stark sehbeeinträchtigter Personen zu rechnen.
Für viele ist es ... weiterlesen
Jubiläumsprogramm 50-Jahre VG Wörrstadt - Rallye "Nachhaltige VG Wörrstadt" vom 9. bis 24. September 2022
Rallye „Nachhaltige VG Wörrstadt“Organisationen, Gemeinden, Vereine, Institutionen usw. können zwischen dem 9. und 24. September 2022 ihre Arbeit rund um die SDGs präsentieren
Im Rahmen der „50-Jahr-Feier“ der VG Wörrstadt plant die Lokale Agenda in Zusammenarbeit mit der VG Wörrstadt eine ganz besondere Veranstaltung: die Rallye „Nachhaltige VG Wörrstadt“. Sie soll in der Zeit ... weiterlesen
Im Rahmen der „50-Jahr-Feier“ der VG Wörrstadt plant die Lokale Agenda in Zusammenarbeit mit der VG Wörrstadt eine ganz besondere Veranstaltung: die Rallye „Nachhaltige VG Wörrstadt“. Sie soll in der Zeit ... weiterlesen
Jubiläumsprogramm 50-Jahre VG Wörrstadt - Kunstpreis der Verbandsgemeinde Wörrstadt 2022
„Kunstpreis 2022“ im Jubiläumsjahr der VG WörrstadtDie Verbandsgemeinde Wörrstadt vergibt einmalig aus Anlass ihres 50-jährigen Bestehens den „Kunstpreis 2022“. Damit möchte sie allen Kunstschaffenden der Verbandsgemeinde eine Präsentations-Plattform bieten und besondere künstlerische Leistungen würdigen und fördern.
Das Thema des Kunstpreises lautet: „Unsere Heimat VG Wörrstadt“.
Alle Künstlerinnen und Künstler der Verbandsgemeinde ... weiterlesen
Das Thema des Kunstpreises lautet: „Unsere Heimat VG Wörrstadt“.
Alle Künstlerinnen und Künstler der Verbandsgemeinde ... weiterlesen
Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine
Seit Kriegsbeginn flüchten bereits viele Menschen aus der Ukraine. Wie viele Menschen der Landkreis Alzey-Worms aufnehmen wird, müssen zunächst Bund und Land klären.
Für alle Fragen rund um die Hilfen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, Wohnraumangebote, Spendenaufrufe und mögliche Unterstützung für die notleidende Bevölkerung, ist nun folgende Telefon-Hotline und folgendes ... weiterlesen
Für alle Fragen rund um die Hilfen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, Wohnraumangebote, Spendenaufrufe und mögliche Unterstützung für die notleidende Bevölkerung, ist nun folgende Telefon-Hotline und folgendes ... weiterlesen
Information zu und für Geflüchtete aus der Ukraine
Alle Personen, die in Kontakt sind mit Menschen, die gerade aus der Ukraine geflüchtet und in unserer Verbandsgemeinde angekommen sind oder ankommen werden, können sich bei Fragen an die Caritas Sozialberatung von Flüchtlingen und Ehrenamtsbegleitung i.A. der Verbandgemeinde wenden.
Sie erreichen mich mit Mobil und Signal-Massenger 0171 2672159 und per E-Mail: fluechtlingshilfe@vgwoerrstadt.com ... weiterlesen
Sie erreichen mich mit Mobil und Signal-Massenger 0171 2672159 und per E-Mail: fluechtlingshilfe@vgwoerrstadt.com ... weiterlesen