Vorverkauf für neue Konzertreihe "KLASSIK mitten in Rheinhessen"
jeweils sonntags um 17.00 Uhr in der Neubornhalle Wörrstadt, Einlass 16.30 Uhr.
Link zum Kartenvorverkauf
Freunde klassischer Musik können sich auf die neue Konzertreihe „KLASSIK mitten in Rheinhessen“ freuen, die am 26. Februar 2023 startet. Kammermusik, Klaviermusik und Gesang stehen im Zentrum der Konzertreihe mit international tätigen und renommierten Musikerinnen und Musikern.
Veranstalter ...
weiterlesen
Katzenkastration ist Tierschutz!
Katzenkastration ist Tierschutz!
Aktionswochen vom 16. bis 28. Januar 2023
Eine Initiative des Deutschen Tierschutzbundes Landesverband Rheinland-Pfalz, der örtlichen Tierschutzvereine und der Landestierärztekammer Rheinland-Pfalz. Nähere Infos erhalten Sie bei teilnehmenden Tierarztpraxen, Ihrem örtlichen Tierschutzverein oder unter www.tierschutz-rlp.de.
13.01.2023
Wörrstädter Energietisch-Reihe 2023
Liebe Bürger und Bürgerinnen,
wir als Verbandsgemeinde Wörrstadt freuen uns, dass wir mit Beginn des neuen Jahres 2023 nach 2-jähriger Corona-Pause den Wörrstädter Energietisch veranstalten können. Der Energietisch ist ein wichtiges Instrument, um möglichst alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen Energie und Klimaschutz zu informieren. Als besonders wichtig erachte ich ...
weiterlesen
Wohnraum für Asylbewerber gesucht!
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt sucht Wohnraum für neu ankommende Flüchtlinge.
Wir bieten einen Vertragsabschluss direkt mit der Verbandsgemeindeverwaltung, ein sicheres Mietverhältnis und regelmäßige Überprüfungen des Wohnungszustandes durch unsere VG Mitarbeiter.
Für weitere Fragen und Wohnungsangebote stehen wir Ihnen gerne unter 06732 601-2181 zur Verfügung.
Weihnachts- und Neujahrsgruß des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zu Beginn des Jahres hatten wir alle die Hoffnung, dass wir den „Krisenmodus“ bald überwinden können. Es kam anders und das Jahr 2022 wird sich in unsere Erinnerung einbrennen: vor fast genau einem Dreivierteljahr begann der Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine. Er hat jetzt schon enorme menschliche, gesellschaftliche ...
weiterlesen
Umbau Verbandsgemeindeverwaltung - Beginn 9. Januar 2023
Wie bereits in der 50. KW im Nachrichtenblatt mitgeteilt wurde, finden zu Beginn des Jahres 2023 Umbaumaßnahmen im Verwaltungsgebäude statt.
Deshalb erfolgt der Zugang zum Verwaltungsgebäude ab dem 09.01.2023 über den Seiteneingang (Notausgang) „Zum Römergrund“.
Durch den Abbruch des Windfangs und den Umbauarbeiten im Foyer und Ratssaal ist der Zugang über den Haupteingang nicht ...
weiterlesen
Neue LED-Beleuchtung für Kindergärten und Grundschulen in der Verbandsgemeinde Wörrstadt
Die Verbandsgemeinde Wörrstadt folgt dem dringlichen Aufruf der Bundesregierung zur Energieeinsparung und tauscht kurzerhand die bestehende ineffiziente Beleuchtung in den Kindertagesstätten Gau-Weinheim und Wallertheim sowie den Grundschulen Armsheim und Wallertheim durch neue effiziente LED-Leuchtmittel aus.
Durch den Tausch von 125 Leuchtmittel in der Kita Gau-Weinheim wird der jährliche Stromverbrauch um etwa 3.000 ...
weiterlesen
Abschluss des Jubiläumsjahres: Festliche Gala mit Verleihung der Kulturpreise
Das 7-köpfige Ensemble von Opera et Cetera begeisterte am 5. November in der Sängerhalle Saulheim die mehr als 130 Gäste der Jubiläums-Gala. Die jungen und professionellen Opernsängerinnen und –sänger setzten somit einen sehr gelungenen musikalischen Schlusspunkt unter das 50-jährige Jubiläum der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Das Ensemble unter der Leitung des weltweit bekannten Tenors ...
weiterlesen
Einladung zu einer abendlichen Entdeckungstour der besonderen Art
In den anstehenden Wintermonaten bietet die Verbandsgemeinde Wörrstadt wieder kostenlose thermografische Gebäudeanalysen an. Die Thermografie ermöglicht die zerstörungsfreie bildliche Darstellung der von einem Körper abgegebenen Wärme. So kann der Rundgang mit einer Wärmebildkamera energetische Schwachstellen an der Gebäudehülle offenlegen, welche mittels geeigneter Sanierungsmaßnahmen behoben werden können. Dies ermöglicht Ihnen, energetische Schwachstellen am ...
weiterlesen
"So muss Politik sein"
Gelungenes Jugendforum am 15. Oktober 2022
„Wir brauchen noch mehr Stühle und Tische!“ Um 14 Uhr füllte sich die Halle immer mehr. Neben vielen Erwachsenen, vorwiegend aus Politik, Verwaltung und Vereinen, waren 36 junge Menschen zwischen 10 und 19 Jahren gekommen, allein oder mit Freunden. Sie hatten vielfältige Ideen mitgebracht, wie man ihre ...
weiterlesen
Nachlese Rallye "Nachhaltige VG Wörrstadt"
Rallye „Nachhaltige VG Wörrstadt“ – Wir sind Fair Trade!
Impressionen mit Fotos der einzelnen Stationen:
- Teil I
- Teil II
- Teil III
- Teil IV
Am 9. September 2022 fiel bei wechselhaftem Wetter der Startschuss zur Rallye „Nachhaltige VG Wörrstadt“ in der Stadt Wörrstadt und in ihren umliegenden Ortgemeinden mit Informationen zum E-Car-Sharing ...
weiterlesen
2. Gesundheitsmesse fand guten Anklang
Am 10. September drehte sich in der Neubornhalle Wörrstadt alles um die Themen Gesundheit, Prävention, Pflege und Therapie. Mehr als 25 Aussteller aus der Verbandsgemeinde und den angrenzenden Gemeinden präsentierten den Besucherinnen und Besuchern ihr umfangreiches Angebot. Von Massagen, Klangerlebnissen bis hin zum Reaktionstest gab es allerlei auszuprobieren und die Ausstellerinnen und Aussteller ...
weiterlesen
Kunstpreisverleihung 2022
Am 19. August 2022 wurden bei der Finissage der diesjährigen Kunstausstellung im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt die Kunstpreisträger 2022 bekannt gegeben. Die Ausstellung stand anlässlich des diesjährigen 50-jährigen Jubiläums der VG Wörrstadt unter dem Motto "Unsere Heimat VG Wörrstadt". Eine siebenköpfige Jury sowie die Besucherinnen und Besucher der vierwöchigen Ausstellung hatten ihr ...
weiterlesen
PoolParty und AquaMovie im Neubornbad
Bei bestem Wetter fanden rund 700 Besucher am vergangenen Samstag den Weg zur Fun&Action PoolParty im Neubornbad.
Das Event-Team der Firma H2O Fun Events hatte für die Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr zwei Parcours im Schwimmerbecken aufgebaut und den „Geschlechterkampf zwischen Jungen und Mädchen“ als Motto ausgerufen. Hierbei begegneten sich die ...
weiterlesen
»Spritziger« Aktionstag der VG-Feuerwehren
Als der Countdown bei Null angelangt war, startete zu fetziger Musik der Film über die Gabsheimer Feuerwehr. Er zeigte äußerst eindrucksvoll, mit wie viel Spaß und Leidenschaft nicht nur die Feuerwehraktiven, sondern auch die Feuerwehrjugend in dieser kleinen Gemeinde bei der Sache sind und was sie zu leisten vermögen. „Wenn man mit ...
weiterlesen