Hilfsnavigation

Startseite         Adressen         Google Maps         Sitemap         Datenschutz         Impressum
Schrift:
Kontrast:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz


Landesberatungsstelle "barrierefrei Bauen und Wohnen"

der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. - kostenfreies Beratungsangebot in der Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt

Die Lebensqualität ist in allen Altersstufen eng mit den Wohnverhältnissen verbunden.

Barrierefrei

© Gartengestaltung Schwegmann GmbH

Schon geringe körperliche Beeinträchtigungen können die Teilnahme am öffentlichen Leben oder das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden stark einschränken. Die Nutzung von technischen Hilfsmitteln und die Anpassung der Wohnung bzw. dem Haus an die persönlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse fördern selbstbestimmtes Leben von älteren Menschen sowie von Menschen mit Behinderungen in allen Altersstufen. Grundsätzlich möchten die allermeisten so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrem vertrauten Zuhause und in ihrem gewohnten Lebensumfeld leben. Um dies umsetzen zu können, benötigt man in der Regel Anregungen, Wissen und Lösungsvorschläge, damit man mit der veränderten Lebenssituation besser umgehen kann. Die Landesberatungsstelle "Barrierefrei Bauen und Wohnen" der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. bietet zudem ein Beratungsangebot für all diejenigen an, die ein Haus bauen, eine Immobilie erwerben oder modernisieren möchten, um schon möglichst frühzeitig und kostengünstiger die Barrierefreiheit umzusetzen.

Jeden 3. Donnerstag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr wird ein kostenloses Beratungsangebot der Landesberatungsstelle "Barrierefrei Bauen und Wohnen" der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt angeboten.

Erfahrene Architektinnen der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen beraten Sie kostenlos, unverbindlich und firmenneutral zu folgenden Themen:

  • Planung von Neubauten
  • Umbau – Wohnungsanpassung
  • Hilfe bei der Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen
  • Bautechnische Fragen
  • Hilfsmittel für den Alltag
  • Wohnumfeldverbesserungen
  • Wohnformen

Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich und erfolgt durch telefonische Voranmeldung bei der Generationenbeauftragten Susanne Schwarz-Fenske unter der Rufnummer 06732 601-1341.

Wenn Sie Interesse an einem Beratungstermin haben, können Sie sich gerne anmelden.

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat zur Thematik: „Barrierefreies Bauen“ zwei informative Broschüren herausgegeben. Sie zeigen anhand von Beispielen umsetzbare Lösungsvorschläge für das barrierefreie Bauen sowie Hilfestellungen, Anregungen und die entsprechenden Fördermöglichkeiten.

Barrierefrei Bauen - Leitfaden für die Planung

Barrierefrei Bauen - Empfehlungen für den Wohnungsbestand

Barrierefrei Bauen - Finanzierungsmöglichkeiten

 

10.08.2018