Grundschulen
In die sechs Grundschulen der VG Wörrstadt gehen rund 1.200 Schülerinnen und Schüler in 54 Klassen (Stand 31.12.2010). DIe Verbandsgemeinde ist zuständig für den Bau und die Unterhaltung der Grundschulen.
Hausaufgabenhilfe
Seit dem 01.08.2008 ist die Hausaufgabenhilfe an allen Grundschulen eingeführt.
Mit Beginn des Schuljahres 2011/12 ist an allen Grundschulen ein umfangreiches Betreuungsangebot mit Mittagsverpflegung eingerichtet.
Nach dem jeweiligen Bedarf an einer Grundschule können die Betreuungsangebote voneinander abweichen. Die Angebotszeiten sind daher mit der jeweiligen Schule abzustimmen und werden in einem sog. „Betreuungsvertrag“ festgelegt. Adressliste unserer Grundschulen
Ab dem Schuljahr 2011/12 wird an allen Grundschulen ein Mittagessen angeboten. In den Grundschulen Armsheim, Schornsheim und Wallertheim wurde in den Jahren 2010/11 eine Küche mit Speisesaal neu eingerichtet. In der GS Partenheim wird seit 2006 und in der GS Wörrstadt seit 2008 ein Mittagessen angeboten.
An den Grundschulen in Armsheim, Partenheim, Schornsheim und Wallertheim wird das Mittagessen von der Nieder-Ramstädter Diakonie in Jugenheim geliefert (Warmverpflegung), an der Grundschule in Wörrstadt wird das Essen von der Fa. Apetito geliefert (Tiefkühlsystem). Mit Fertigstellung des Schulneubaus und der neuen Mensa werden Die Kinder in Saulheim aktuell durch die benachbarte Seniorenresidenz verpflegt.
Die Preise für ein Mittagessen betragen in der Betreuenden Grundschule z. Zt. 3,80 € und in der Ganztagsschule 3,80 € (Stand 2022).
Für die Betreuende Grundschle wird der Preis für ein Mittagessen jährlich neu kalkuliert. In der Ganztagsschule richtet sich der Preis für das Mittagessen nach der Sachbezugsverordnung.
2000/01 - 9.800 €
2002/03 - 16.000 €
2005/06 - 19.000 €
2008/09 - 22.500 €
2009/10 - 28.300 €
2010/11 - 50.000 €
2011/12 - 98.000 €