Ein wichtiger Baustein zur Erreichung ihrer Klimaschutzziele ist für die Verbandsgemeinde Wörrstadt die Installation einer Energieberatung hier vor Ort.
Seit März 2015 bieten die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine kostenlose Energieberatungssprechstunde in der Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt an.
Mit den Diplomingenieuren Matthias Unnath und Rainer Winkels stehen zwei kompetente Berater zur Verfügung, die die kostenlosen Energieberatungen am 1. und 3. Mittwoch im Monat durchführen. Zur Planung der Beratungen ist eine Voranmeldung unter Tel. 06732 601-5071 bei unserer Klimaschutzmanagerin Daria Paluch oder unter Tel. 06732 601-5061 bei unserem Sanierungsmanager Marcus Michel unbedingt erforderlich.
Bürgermeister Markus Conrad betont: „Wir wollen die Menschen hier vor Ort mit ins Boot bekommen, denn bei der Erarbeitung unseres Klimaschutzkonzeptes wurde schnell klar, dass wir unsere Ziele nur mit Hilfe der Wirtschaft und auch der Privatleute erreichen können. Viele stehen der Thematik sehr aufgeschlossen gegenüber und sollen nun durch die Energieberatung die erforderliche Hilfestellung bekommen. Ich freue mich sehr, dass wir diese Fachkompetenz nun bieten können.“
„Verbraucher stehen heute einem riesigen Angebot von Dienstleistungen und vielen technischen Neuerungen gegenüber“, erläutert Hans Weinreuter, Energiereferent der Verbraucherzentrale. „Unsere Fachleute beraten in einem persönlichen Gespräch zu allen Fragen rund ums Energiesparen, zur Sanierung älterer Gebäude und zum Bauen energieeffizienter Häuser. Dabei geben sie objektive Entscheidungshilfen, die frei von Verkaufsinteressen sind.“ Matthias Unnath ergänzt: „Bei unseren Beratungen wollen wir die Bürger dort abholen, wo sie stehen. Denn für jegliche Maßnahme spielen immer die derzeitige persönliche Lebenssituation und die persönlichen Einstellungen der Ratsuchenden eine Rolle und fließen in die Beratung ein.“ Und Rainer Winkels ergänzt: „Es ist sinnvoll, zum Beratungsgespräch Unterlagen mitzubringen, wie zum Beispiel die Verbrauchsdaten, Fotos des Hauses oder die Messungen des Schornsteinfegers.“