Rallye „Nachhaltige VG Wörrstadt“
Organisationen, Gemeinden, Vereine, Institutionen usw. können zwischen dem 9. und 24. September 2022 ihre Arbeit rund um die SDGs präsentieren
Im Rahmen der „50-Jahr-Feier“ der VG Wörrstadt plant die Lokale Agenda in Zusammenarbeit mit der VG Wörrstadt eine ganz besondere Veranstaltung: die Rallye „Nachhaltige VG Wörrstadt“. Sie soll in der Zeit der bundesweiten „Fairen Woche“ vom 9. bis 24. September 2022 stattfinden und die Bürgerinnen und Bürger der VG Wörrstadt über die „17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“ (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) informieren. Dabei sollen die lokalen Akteure – also die Institutionen, Organisationen, Vereine, Gemeinden, Verwaltung etc. – in den Fokus gerückt werden, weil deren Arbeit für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele unerlässlich ist.
Informationen für Rallye-Stationen und Interessierte
Bereits im Januar fand ein erstes Vorbereitungstreffen mit allen Interessierten statt. Hier können Sie die Unterlagen und Informationen einsehen, die wir zu diesem Zeitpunkt vorgestellt haben:
- Erstinformation für mögliche Beteiligte an unserer VG Rallye
- Rallye Nachhaltige VG Wörrstadt_Vorbereitungstreffen Januar 2022
In einem weiteren Termin haben wir uns Ende April mit allen Beteiligten getroffen, um die Details zur Rallye zu besprechen.
Informationen zu diesem Treffen finden Sie in der gezeigten Präsentation
Falls Sie eigene Werbematerialien für die Rallye entwerfen wollen, können Sie hier folgende Logos herunterladen (Vorlage in PDF). Benötigen Sie andere Datei-Formate, melden Sie sich bitte unter agenda2030@vgwoerrstadt.de:- Download Logo: Fairtrade-Kommune VG Wörrstadt
- Download Logo: Lokale Agenda 2030
- Download Logo: Rallye “Nachhaltige VG Wörrstadt“
Hier stellen wir Ihnen die Unterlagen für Ihre persönliche Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung:
- Plakate pro SDG (folgt)
Hier finden Sie Informationen für die Vorbereitung auf die Rallye:
Informationen für Rallye-Teilnehmer
- Teilnahmebedingungen zur Verlosung finden Sie HIER