Suchergebnis (86 Veranstaltungen)18.09.2022Brücken bauen Afemdi lädt in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle VG Wörrstadt, Christine Geiger, Kinder und Interessierte zu einem Aktionstag „Brücken bauen“ nach Gabsheim ein. Es gibt einen Bücher- und Spieleflohmarkt und ein vielfältiges Kinderprogramm, bei dem es um Kreativität, Spiel und Spaß. Neben dem Zauberer Tim Simsalabim gibt es
nachhaltige Wolle-Aktivitäten im Sinne von Up-Cycling, Kinderbuch-Aktivitäten, Riesen-ABC-Scrabble, Straßenmalerei ,… der Phantasie der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Als Teil der Rallye „Nachhaltige VG Wörrstadt“ sind es die Nachhaltigkeitsziele SGD 4 „Hochwertige Bildung“, SGD 5 „Geschlechtergleichheit“ und SGD 17 „Partnerschaften“, die der Verein vertritt. Wir schlagen mit der Aktion in Gabsheim „eine Brücke“ zu unserem Partnerverein in Kamerun, der sich für mehr Bildungschancen und Selbstständigkeit für Frauen und Kinder einsetzt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos bei Heike Lippert (info@afemdi-deutschland.de, www.afemdi.de) oder Christine Geiger, gleichstellungsbeauftragte@vgwoerrstadt.de, Tel.: 06732 – 964580
19.09.2022 Informationen zum E-Car-Sharing und Probefahrten Station der Rallye "Nachhaltige VG Wörrstadt" | SOLIX Energie aus Bürgerhand Rheinhessen eG | www.solix-energie.de 20.09.2022 Informationen zum E-Car-Sharing und Probefahrten Station der Rallye "Nachhaltige VG Wörrstadt" | SOLIX Energie aus Bürgerhand Rheinhessen eG | www.solix-energie.de 20.09.2022 Informationen zum E-Car-Sharing und Probefahrten Station der Rallye "Nachhaltige VG Wörrstadt" | SOLIX Energie aus Bürgerhand Rheinhessen eG | www.solix-energie.de 21.09.2022 Informationen zum E-Car-Sharing und Probefahrten Station der Rallye "Nachhaltige VG Wörrstadt" | SOLIX Energie aus Bürgerhand Rheinhessen eG | www.solix-energie.de 22.09.2022 Bibliothek – von Natur aus ein nachhaltiger Ort - Information, DIY und Vorstellung neuer Angebote Die Öffentliche Bibliothek im Schulzentrum in Wörrstadt öffnet ihre Pforten am Donnerstag, den 22.09.2022, um zu zeigen, was sie im Bereich Nachhaltigkeit anbietet. Öffnungszeiten: 9:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr. Weitere Informationen unter www.bibliothek-woerrstadt.de, Ort: Humboldtstr. 1, Wörrstadt 22.09.2022 Informationen zum E-Car-Sharing und Probefahrten Station der Rallye "Nachhaltige VG Wörrstadt" | SOLIX Energie aus Bürgerhand Rheinhessen eG | www.solix-energie.de 23.09.2022 Informationen zum E-Car-Sharing und Probefahrten Station der Rallye "Nachhaltige VG Wörrstadt" | SOLIX Energie aus Bürgerhand Rheinhessen eG | www.solix-energie.de 24.09.2022 Pflanzentauschbörse Im Frühjahr und im Herbst findet das jährliche Tauschen von Pflanzen und Samen aller Art auf dem Bauernmarkt Wörrstadt statt. Conny Schermer und Christine Geiger laden Pflanzenfreundinnen und -freunde ein, ihre Gemüsesetzlinge, Wildkräuter aber auch alles andere was in Garten und Haus grünt mit anderen zu tauschen.
„Das Tauschen von Pflanzen ist nicht nur nachhaltig sondern auch immer wieder sehr informativ für alle beteiligten. Immer mehr werden Pflanzen gesucht, die gut mit dem Klima in unsrer Region zurechtkommen.“ so die Veranstalterinnen, die seit 2013 diese Tauschbörse auf dem Bauernmarkt der Lokalen Agenda der VG Wörrstadt anbieten.
Die Idee der Aktion ist einfach: „Bringen Sie Ihre überschüssigen Jungpflanzen oder Samen zum Tauschen mit. Lassen Sie sich beschenken, verschenken Sie ihr überschüssiges Gut. Sie finden uns vor dem Backesbrunnen.“
Von 8 bis 11 Uhr können die Pflanzen abgegeben werden. Tauschen und Mitnehmen ist möglich, solange was das ist. Die Pflanzenbörse endet um 12 Uhr.
Die Teilnahme an der Pflanzenbörse ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Organisatorinnen freuen sich über viel Zuspruch. Spenden gehen an afemdi e.V. für Geburtsurkunden für Frauen in Kamerun. www.afemdi.de
Bauernmarkt Wörrstadt (Weingut Huth, Hermannstraße 19,55286 Wörrstadt)
Veranstalterinnen:
Christine Geiger Gleichstellungsbeauftragte VG Wörrstadt gleichstellungsbeauftragte@vgwoerrstadt.de
Conny Schermer zertifizierte Naturpädagogin Rheinhessen, www.comscher.de
Tel. 06732/9339897 oder 015154960412, Mail: comscher@t-online.de
24.09.2022 Bauernmarkt im Winzerhof Huth 01.10.2022 Bauernmarkt im Winzerhof Huth 08.10.2022 Bauernmarkt im Winzerhof Huth 12.10.2022 Agendaforum der Lokalen Agenda 2030 Wir laden alle Agenda-Aktive sowie alle Interessierte herzlich zum Agenda-Forum am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 um 19 Uhr ein... 15.10.2022 Bauernmarkt im Winzerhof Huth 22.10.2022 Bauernmarkt im Winzerhof Huth |