Entwicklungskonzepte
Schon lange verfolgt die VG Wörrstadt eine nachhaltige Entwicklung, in die sie auch die Bürgerinnen und Bürger einbezieht. Vor allem in den Bereichen Energieversorgung, Klimaschutz, Mobilität, ländliche Entwicklung und Tourismus wurden zukunftsfähige Konzepte erarbeitet, die sich teilweise schon seit Jahren in der Umsetzung befinden.
Im Juni 2021 startet die Arbeit an einem örtlichen "Hochwasser- und Strakregenvorsorgekonzept", in das ebenfalls die Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Gemeinden und die Stadt Wörrstadt eingebunden werden.
Die VG Wörrstadt stellte zwei Themenschwerpunkte an ihrem Messestand vor. Es ging zum einen um das Ziel, bis 2017 den gesamten Strombedarf mit erneuerbaren Energien zu decken. Vor allem die Tatsache, dass die Verbandsgemeinde die 1. Kommune in Deutschland ist, die ihren Strom im Wege der Direktvermarktung von Windenergieanlagen in Wörrstadt bezieht, erregte bei den Besuchern viel Aufmerksamkeit.
Außerdem wurde das Projekt21 vorgestellt, an dem die VG Wörrstadt seit 2005 als eine von acht Modellkommunen des Landes teilnimmt.
Sehr erfreut war Bürgermeister Markus Conrad über die Auszeichnung, die Ministerpräsident Kurt Beck der VG Wörrstadt für die beispielhafte Projektumsetzung im Rahmen einer zukunftssicheren Kommunalentwicklung verlieh.