"Mittelstandsfreundliche kommune" vg wörrstadt
Für ihr Engagement im Bereich Wirtschaftsförderung wurde die Verbandsgemeinde Wörrstadt drei Mal in Folge, nämlich 2010, 2012 und 2014, mit dem Preis “Mittelstandsfreundliche Kommune“ durch das Land Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Keine andere Kommune hat dies bisher erreicht.
Die wirtschaftlche Entwicklung der Verbandsgemeinde ist geprägt von ihrer zentralen Lage, insbesondere durch die Nähe zu den Ballungsräumen Rhein-Main und Rhein-Neckar. In den vergangenen Jahren hat die Verbandsgemeinde Wörrstadt eine sehr dynamische Entwicklung vollzogen, was auch durch ein quantitativ und qualitativ hochwertiges Arbeitsplatzangebot zum Ausdruck kommt. Einen ersten visuellen Eindruck von unserem Wirtschaftsstandort vermittelt Ihnen unser VG-Wirtschaftsfilm.
Nicht nur zahlreiche mittelständische Betriebe aus den unterschiedlichsten Bereichen in unseren Ortsgemeinden und der Stadt Wörrstadt sorgen für Beschäftigungsverhältnisse vor Ort. Vor allem die Ansiedlung der juwi-Gruppe, weltweit bekannt auf dem Sektor der erneuerbaren Energien, brachte in 2008 einen großen Schub und bietet ein breites Spektrum an interessanten Arbeitsplätzen. Auch der Handels- und Dienstleistungssektor, insbesondere die touristische Branche mit den zumeist als Familienbetriebe geführten Weingütern, verzeichnet eine nachhaltig positive Entwicklung.
Die Verbandsgemeindeverwaltung versteht sich als Dienstleister für die Betriebe und hat in Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden und der Stadt inzwischen sehr gute Rahmenbedingungen sowohl für die bei uns ansässigen Betriebe als auch für Firmen, die bei uns ansiedeln möchten, geschaffen.
So wurde von Bürgermeister Markus Conrad 2004 ein Unternehmerforum ins Leben gerufen, um den regelmäßigen Kontakt zwischen Verwaltung und Wirtschaft zu pflegen und einen Treffpunkt für den Erfahrungs- und Wissensaustausch zu bieten. Ein Branchenbuch auf unserer Internetseite ergänzt das kostenlose Angebot für unsere Gewerbetreibenden.
Für ansiedlungswillige Firmen bieten wir ein umfassendes Betreuungs- und Serviceangebot und eine kompetente Hilfestellung für ihre Planungen, wobei eine gute Organisation und die Koordination mit allen erforderlichen Behörden für uns selbstverständlich sind. Aufgrund unserer Schnelligkeit konnten z. B. die Ansiedlungswünsche der Firma juwi innerhalb von 6 Monaten vom ersten Gespräch bis zum Spatenstich auf einem vorher nicht ausgewiesenen Baugebiet realisiert werden.
Für weitere Informationen zu Ihren Wünschen und Plänen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.